Betreutes Wohnen

Neuenhagen – Wohnen im Sozialraum für Menschen mit geistigen Behinderungen

Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung

Am 1.4. eröffnete der Internationale Bund (IB) in der Wolterstrasse 5-9  in  Neuenhagen eine Wohngemeinschaft mit sechs Plätzen für Menschen mit geistigen, körperlichen und / oder Mehrfachbehinderungen.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an junge Erwachsene ab 18 Jahren bzw. Menschen im mittleren Erwachsenenalter und bietet individuelles modernes Wohnen mit ambulanter Betreuung außerhalb des Elternhauses und vollstationären Versorgungseinrichtungen.

Leitgedanke

Wir verfolgen mit diesem Wohnangebot nicht nur die Vision eines selbstbestimmten Lebens für Menschen mit Behinderungen, sondern ebnen auch den Weg in eine inklusive Gesellschaft. Wir möchten Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit geben, ihren Wohnort, die Wohnform und ihre Unterstützungsangebote frei wählen zu können (gem. Art.19 UN-Behindertenrechtskonvention) und durch die Einbettung der Wohngemeinschaft in das Zentrum einer lebendigen und wachsenden  Gemeinde zum Abbau von Vorurteilen und Hürden und zur Stärkung von Toleranz, Offenheit und eines besseren Miteinanders beitragen.

Zentraler Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit mit und für die BewohnerInnen ist die Stärkung und Förderung von Eigenverantwortung und Selbstbestimmtheit jedes Einzelnen sowie des Gemeinschaftsgedanken, denn das Wohnen in einer WG ermöglicht nicht nur ein Privat- und Gemeinschaftsleben unter einem Dach, sondern es erfordert auch Kompromissbereitschaft, Rücksichtnahme und „Teamgeist“. Die BewohnerInnen der WG können so lernen, ihr privates und berufliches Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen und zu meistern und nebenbei soziale Kompetenzen erlangen, die sie auch in Lebensbereichen außerhalb der WG benötigen.   

Wir bieten:

  • Wohnen im Zentrum von Neuenhagen mit optimaler Infrastruktur, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Veranstaltungen,
  • Eine frisch renovierte 250qm große Wohnung mit eigenen großen und hellen Zimmern sowie Gemeinschaftsräumen
  • ein festes Betreuerteam und individuell festgelegte Betreuungszeiten,
  • Wohnen und Leben mit maximaler Selbstbestimmung  und gesellschaftlich/kultureller Teilhabe,
  • individuelle Unterstützung  in allen Lebensbereichen,
  • vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung,
  • Kooperationen mit ortsansässigen Vereinen, Verbänden und Dienstleistern,
  • Wohnvorbereitende Betreuung zur leichteren Ablösung aus dem Elternhaus
  • eine Finanzierung auch über das Persönliche Budget.

Unsere Leistungen:

Unsere Leistungen umfassen Unterstützung in Form von Beratung, Begleitung, Assistenz und ggf. Übernahme bestimmter Aufgaben, z.B.

  • in Fragen der Lebensführung, der Lebensperspektiven etc.,
  • beim selbständigen Handeln im Alltag, insbes. im Bereich der Selbstversorgung, der Haushaltsführung und der Freizeitgestaltung
  • bei der Bewältigung von Krisen,
  • bei der Klärung evtl. schulischer Weiterbildung und beruflicher Möglichkeiten,
  • im Umgang mit Behörden sowie bei der Beantragung sozialer Leistungen,
  • bei der medizinischen Versorgung und der Förderung eines gesundheitsförderlichen Lebensstils
  •  beim Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte, von Freundschaften und Partnerschaft

So erreichen Sie uns:

IB Berlin-Brandenburg gGmbH
ARCHE - Neuenhagen
Bereich „Selbstbestimmtes Leben“
Carl-Schmäcke-Str. 33
15366 Neuenhagen

Ansprechpartnerin:

Stefanie Rau
Telefon: 03342 2499196
E-Mail: wohnen-mol@ib.de

Auch Vermieter oder Investoren, die sozialen Wohnraum anbieten oder unterstützen möchten, können gerne mit uns in Kontakt treten.  

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail